
Im Frühjahr waren wir mit dem Aufbau unseres Tunnels schwer beschäftigt. Mehrere Tage arbeiteten wir in der Kälte zu dritt daran.
Da unsere Wiese leicht geneigt ist, mussten wir die Fläche zuerst begradigen, dann die Steher genau ausrichten und einbetonieren (bei uns am Hügel ist Wind ein großes Thema und der Tunnel muss sehr gut fixiert sein).
Dann wurden die Bögen aufgebaut und viele, viele Metallschrauben später stand das fertige Konstrukt. Das perfekte Wetter (windstill und über 12 Grad) für das Spannen der Folie abzuwarten fiel uns nicht leicht, aber schlussendlich zahlte es sich aus.
Da stand er, unser Folientunnel. Ein sehr schönes Gefühl, nach monatelanger Planung in die Umsetzung zu kommen.


Ein Teil des Tunnels wurde zur Jungpflanzenanzucht, der anderen Teil ist dem Fruchtgemüse (Tomaten, Melanzani, Paprika und Gurken) gewidmet.
Für das Anlegen der Beete konnten wir zum ersten Mal unseren Fred mit der Fräse ausprobieren.
Die Wege zwischen den Beeten und die Fläche der Anzuchtststation wurden dann noch mit Mulchfolie zur Unkrautunterdrückung ausgelegt und mit Holzhackschnitzeln aus eigenem Holz bedeckt.



Schreibe einen Kommentar